Fragen und Antworten

Zum Produkt

Das Mindesthaltbarkeitsdatum der jeweils aktuellen Charge ist in den Produktdetails angegeben. Mit schnellen Lieferzeiten halten wir die natürliche Qualität der Ochsenriegel ohne Konservierungsstoffe verfügbar.

Der Ochsenriegel ist generell kühl und ohne Sonnenlicht zu lagern – eine Aufbewahrung im Kühlschrank ist nicht nötig, aber günstig. Wir empfehlen immer eine Handhabung wie mit einem Schokoriegel.

Häufig werden wir gefragt, was neben 40% Eiweiß, 5% Fett und 1% Kohlenhydraten den Rest des Ochsenriegels ausmacht. Einfach beantwortet: fast ausschliesslich Wasser! Die Trocknung in der Klimakammer entzieht zwar fast die Hälfte davon (im Gegensatz zur klassischen Wurstproduktion!), es verbleibt aber ein Anteil Wasser für zarten Biss.

Klares ‘JA’. Diese “Haut” dient der Formgebung und ist aus natürlichem Rinderkollagen, also pures Protein. Je nach Vorliebe ist sie aber auch leicht abzuziehen.

Der teure Rohstoff Bio-Rindfleisch kommt hier nahezu doppelt

Zur Herstellung

Das Fleisch stammt ausschliesslich von Rindern aus zertifizierten Biobetrieben, hauptsächlich aus Beständen der Erzeugergemeinschaft Weidehof. Mit persönlichem Kontakt zu unseren Partnern sichern wir den gemeinsamen Qualitätsanspruch an Haltung und Fütterung.

Wir verwenden Teilstücke aus der Rinderkeule (Oberschale, Unterschale, Kugel), also keine Abschnitte oder Verarbeitungsreste wie in der Wurstproduktion sonst üblich.

Die in mininmalem Anteil zugesetzte Dextrose wird bei der Herstellung nahezu vollständig (weniger 1%) verstoffwechselt und senkt dabei den ph-Wert. So können wir auf künstliche Konservierungstoffe verzichten und erreichen dennoch eine lange Haltbarkeit.

Die Vakuumverpackung unterstützt unseren Verzicht auf Konservierungsstoffe bei der Herstellung durch Sauerstoffentzug und bietet sicheren Schutz für unterwegs. Neben der Haltbarkeit hat die Folie auch einen entscheidenden Vorteil gegenüber der einzigen Alternative „Schlauchbeutel“: es entfällt die umweltbelastende Alubeschichtung.

Zur Bestellung

Bei Bestellung bzw. Zahlungseingang bis 11Uhr geht die Lieferung in der Regel noch am selben (Werk-)Tag in den Versand und wird dann durch unseren Logistikpartner DHL zugestellt. Mit Verlassen unseres Lagers erhalten Sie einen Tracking-Link zur Sendungsverfolgung.

Jep – einfach die Postnummer im Feld “Firma” und statt einer Straße die Paketstation angeben.

Leider können wir aus logistischen Gründen nur 10er-Kartons versenden.